Unbekannte Gefahrenstoffe identifizieren
Analysegeräte
»Cora 100« von Anton Paar ist ein Raman-Analyzer*, der in die Handfläche passt und sich ideal für Feuerwehrleute eignet, die unbekannte Gefahrstoffe identifizieren müssen. Dieses Gerät ermöglicht Point-and-Shoot-Messungen zur schnellen Identifizierung von Substanzen auf Knopfdruck. Selbst ohne Expertise in Chemie oder Spektroskopie können Feuerwehrleute Gefahrstoffe, Drogen, Sprengstoffe, chemische Kampfstoffe oder einfache Chemikalien identifizieren und die damit verbundenen Risiken bewerten, um lebensrettende Entscheidungen in kritischen Einsatzsituationen zu treffen.
Identifikation in Sekundenschnelle
»Cora 100« liefert die Identifikation von Substanzen in Sekundenschnelle. Mit seiner kompakten Größe und benutzerfreundlichen Software ist es optimal für den Einsatz in stressigen Situationen, gefährlichen Umgebungen oder im Routinebetrieb geeignet. Die schnelle Ergebnisanzeige minimiert die Zeit zwischen Risikobewertung und Maßnahmen.
Durch seine kompakte Bauweise passt der »Cora 100« Raman-Analyzer bequem in die Hand oder die Tasche. Mit Abmessungen von nur 16 cm x 10 cm x 3 cm und einem Gewicht von 650 g ist er leicht zu transportieren. Zudem ist er gemäß militärischen Spezifikationen und europäischen Prüfungen auf Staub- und Wasserdichtigkeit getestet und als »IP67 wasserdicht« zertifiziert. Einsätze in Umgebungen von -20 °C bis +40 °C sind somit möglich.
Großes Zubehör
Das Anlaysegerät verfügt über vorinstallierte Spektren-Datenbanken, die eine schnelle Identifikation von gefährlichen Materialien, Drogen, Sprengstoffen und chemischen Kampfstoffen ermöglichen. Neben dem chemischen Namen liefert das Gerät auch Informationen zur Listung oder Regulierung der Substanz sowie CAS-Nummern und Sicherheitsdaten. Benutzer können auch eine persönliche Bibliothek erstellen und neue Spektren hinzufügen.
Zubehör wie ein Point-and-Shoot-Adapter, ein Halter für Probenfläschchen und ein 90°-gewinkelter Probennahme-Adapter machen »Cora 100« vielseitig einsetzbar. Durch kontaktlose Messungen können potenziell explosive Substanzen sicher untersucht werden. Die Desktop-Software »Cora 100 Connect« erleichtert die Handhabung des Geräts und bietet Werkzeuge zur Datenspeicherung, Übertragung und Verwaltung.