Noch deutlichere Verstädigung für kritische Kommunikation
ITK und Dienstleistungen
peitel Communications präsentierte auf der PMRExpo 2024 in Köln innovative Lösungen für die kritische Kommunikation. Mit Produkten wie »PTFireCom« und »Orchestrate« will das Unternehmen neue Maßstäbe in Sicherheit, Effizienz und sektorübergreifender Zusammenarbeit setzen.
Ein Highlight der Präsentation in Köln war die Kommunikationslösung »PTFireCom«, die speziell für Feuerwehrteams bei Löschangriffen entwickelt wurde. Durch Vollduplexkommunikation ermöglicht »PTFireCom« erstmals eine klare Verständigung zwischen Atemschutzträgern, ohne auf Handzeichen oder Zurufe angewiesen zu sein. Dies erhöht sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz bei Einsätzen erheblich. Live-Demonstrationen boten den Besuchern Einblicke in die Funktionalität des Systems.
»Orchestrate«
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Software »Orchestrate« von Motorola, die Sprachkommunikation, Kameratechnologie und KI-gestützte Systeme kombinierte. »Mit dieser Lösung bieten wir eine Plattform, die bestehende Technologien erweitert und Einsatzkoordination auf ein neues Niveau anhebt«, erklärte Geschäftsführer Peter Stroetmann. Die Software erleichtert durch automatisierte Analysen die Arbeit des Sicherheitspersonals und verbessert die Reaktionsfähigkeit in kritischen Situationen.
Zudem stellte pei tel die Weiterentwicklung von »PTIntercom« vor, einem Wechselsprechsystem für Sonderfahrzeuge. Der integrierte digitale Signalprozessor (DSP) sorgt für störungsfreie Kommunikation und flexible Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich, etwa für Rettungsdienste und Transportunternehmen.
Mit weiteren Produkten wie Mikrofonen, Lautsprechern und Handapparaten bietet pei tel ein umfassendes Portfolio für die professionelle Sprach- und Datenkommunikation an. Die zunehmende Internationalisierung des Unternehmens wurde durch die Gründung einer neuen Gesellschaft in Tilburg, Niederlande, unterstrichen.