Flexibles Führungsunterstützungssystem für den BOS-Einsatz
ITK und Dienstleistungen
»metropolyBOS« ist ein voll vernetztes Software-System zur Führungsunterstützung in Krisensituationen. Es ermöglicht eine lückenlose Einsatzkoordination, egal ob bei Naturkatastrophen oder Terrorlagen. Flexibel, offline-fähig und modular.

An Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und anderen BOS-Hilfsorganisationen werden hohe Ansprüche auch bezüglich Software gestellt. Geobyte metropolis arbeitet schnell, immer verfügbar und qualitativ hochwertig (Bild: geobyte).
In Zeiten von Naturkatastrophen, Terrorlagen und anderen Großschadensereignissen sind moderne Technologien von entscheidender Bedeutung, um schnell und effektiv reagieren zu können. Dies gilt besonders für Softwarelösungen zur Führungsunterstützung, die eine nahtlose Koordination von Einsatzkräften und -ressourcen ermöglichen müssen. Das System »metropolyBOS« der Geobyte Software GmbH erfüllt genau diese Anforderungen und hat sich als zuverlässiges Werkzeug für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben etabliert.
Voll vernetztes System
Als voll vernetztes System ermöglicht »metropolyBOS« eine durchgängige Integration der verschiedenen Stäbe, Leitstellen und mobilen Führungseinrichtungen. Unabhängig davon, ob es sich um eine große Regionalleitstelle, eine Landespolizeibehörde oder mehrere miteinander verbundene Städte und Kreise handelt, sorgt »metropolyBOS« für eine effektive und effiziente Zusammenarbeit der Beteiligten. Dank seiner Offline-Fähigkeit und der Möglichkeit, autark einsetzbare Server und Mobilsysteme zu nutzen, ist das System auch in Krisengebieten mit eingeschränkter Infrastruktur verfügbar und funktional.
Der modulare Aufbau von »metropolyBOS« bietet eine maßgeschneiderte Lösung für jede Einsatzanforderung. Zu den verfügbaren Modulen gehören unter anderem die Lagedarstellung und Lageführung, das Kräftemanagement, eine gerichtsfeste Dokumentation der Stabsarbeit sowie das Antragsmanagement und der Einsatzkalender zur Planung von Lagen. Besonders für Großereignisse wie ManV-Lagen (Massenanfall von Verletzten) ist das System mit Funktionen zur Patientenerfassung und Transportkoordination ausgestattet. Ein Abschnittsführungs- und Unwettermodul runden das Leistungsportfolio ab.
Ein wesentlicher Vorteil von »metropolyBOS« ist seine vollständige Integration ohne Medienbrüche oder doppelte Datenerfassung. Das System passt sich flexibel der IT-Umgebung und den spezifischen Anforderungen der Kunden an – von der kleineren, lokalen Feuerwehr bis hin zur großen Landespolizei. Dadurch ist »metropolyBOS« besonders vielseitig und in der Lage, den unterschiedlichen Bedürfnissen der Einsatzkräfte gerecht zu werden.
Die zahlreichen Referenzen auf allen Ebenen der polizeilichen und nicht polizeilichen Gefahrenabwehr belegen den Erfolg und die Zuverlässigkeit des Systems. Ob bei Naturkatastrophen, terroristischen Bedrohungen oder anderen Krisensituationen – »metropolyBOS« hat sich als unverzichtbares Werkzeug für die erfolgreiche Bewältigung komplexer Einsatzszenarien etabliert.