Neuer Messenger für GroupAlarm

Artikel vom 11. März 2025
BOS-Daten-Funktechnik

Die webbasierte Alarmierungs- und Kommunikationsplattform GroupAlarm erhält einen integrierten Messenger auf Basis der Open-Source-Software Element, die das Matrix-Protokoll nutzt. Damit steht Nutzern eine zukunftssichere, interoperable Lösung zur Verfügung.

(Bild: cubos internet).

GroupAlarm ersetzt seine bisherige Messenger-Lösung durch eine offene Plattform, die langfristige, herstellerübergreifende Kompatibilität bietet. Das Matrix-Protokoll ermöglicht den sicheren Austausch über Systemgrenzen hinweg – ein Vorteil, insbesondere für komplexe Einsätze mit organisationsübergreifender Zusammenarbeit. Auch der BundesMessenger der BWI GmbH setzt auf dieses Protokoll.

Vorteile der Integration

Der neue Messenger bietet Einzel- und Gruppenchats, den Austausch von Bildern, Dokumenten und Standorten, die Erstellung von Umfragen sowie moderierte und einsatzbezogene Messenger-Räume. Dank Ende-zu-Ende-Verschlüsselung erfüllt er höchste Sicherheitsstandards und entspricht den Anforderungen der ISO 27001:2022 sowie dem BSI C5-Kriterienkatalog.

Flexibilität und Verfügbarkeit

Der Messenger ist auf Android, iOS und als Webanwendung nutzbar. Er steht allen GroupAlarm-Nutzern in einer Basisversion kostenlos zur Verfügung und benötigt weder zusätzliche Apps noch separate Anmeldungen.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie