»e-Cover« reduziert Fehlalarme
Brandschutzsysteme und -komponenten

Die Abdeckung ist eine effektive Hemmschwelle gegen missbräuchliche oder vesehentliche Nutzung dank integriertem Öffnungsalarm (Bild: GfS).
Der Missbrauch und die Fehlbenutzung von Druckknopfmeldern, hauptsächlich in Verbindung mit Brandmeldeanlagen, sind leider zum Beispiel in Schulen, Heimen, Jugendherbergen, Hotels, Krankenhäusern und anderen öffentlichen Gebäuden ein weitverbreitetes Problem. Fehlalarme ziehen nicht nur hohe wirtschaftliche Kosten nach sich, sondern gefährden auch massiv Menschenleben. Da die Feuerwehr unverzüglich anrücken muss, steht sie für parallel stattfindende Notfälle, in denen Personen tatsächlich gefährdet sind, nicht zur Verfügung. Eine schlimme Erfahrung ist zudem, dass Menschen auf wiederholte Fehlalarme nicht mehr reagieren und sich das Risiko einer allgemeinen Ignoranz gegenüber Alarmen einstellen. Personen flüchten im Ernstfall nicht rechtzeitig ins Freie. Außerdem werden Betriebsabläufe während eines Fehlalarms oft stundenlang unterbrochen, wodurch sich feste Organisations- und Handlungsprozesse verzögern und Unternehmen dadurch erhebliche wirtschaftliche Schäden davontragen.

Die nachrüstbare »e-Cover« von GfS kann auch Handmelder, die im Außenbereich montiert sind, vor Feuchtigkeit schützen (Bild: GfS).
Funktionale Schutzhaube für Meldeanlagen
Dank der »e-Cover« des Hamburger Fluchtwegspezialisten GfS werden diese Fehlalarme deutlich herabgesetzt. Sie wird als funktionale Schutzhaube über den Melder montiert und baut eine hohe Hemmschwelle gegen dessen unbefugte Nutzung auf, wobei die Bedienung im Notfall nicht eingeschränkt wird. Beim Anheben der Abdeckung löst ein Öffnungsalarm mit einer Lautstärke von ca. 90 dB / 1 m aus und sorgt wirkungsvoll für den Abbruch des Bedienvorgangs. Sobald die Abdeckung losgelassen wird, fällt sie in ihre Ausgangsposition zurück und der Alarm verstummt. Der Druckknopfmelder ist wieder geschützt und eine Fehlbedienung bzw. ein Missbrauch konnte unterbunden werden. Für sensible Einsatzorte ist die »e-Cover« auch ohne Öffnungsalarm erhältlich. Ein zusätzlicher Sicherungsverschluss kann hier alternativ zur Anhebung der Hemmschwelle gewählt werden.
Die Abdeckung arbeitet batteriebetrieben und fügt sich aufgrund ihres modernen Designs ideal in alle Gebäudetypen ein. Sie besteht aus widerstandsfähigem Polycarbonat und ist somit robust in der alltäglichen Anwendung. Durch ihre Verfügbarkeit in verschiedenen Farben und Größen kann sie ideal auf den jeweiligen Einsatzort abgestimmt werden. Die Montage ist einfach und bedarf nur weniger Minuten.