Effiziente Kontrollraum-Lösungen live erleben
ITK und Dienstleistungen
Moderne Kontrollräume müssen große Mengen an Echtzeitinformationen effizient verarbeiten und bereitstellen. Im Aetria-Innovation-Center von Videlco und Datapath können sich Fachleute direkt von den Lösungen überzeugen.

Das »Aetria« Innovationszentrum in Ratingen bietet praxisnahe Einblicke für die Entwicklung, Verwaltung und den Betrieb von Kontrollräumen (Bild: Videlco).
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis kann beträchtlich sein – muss es aber nicht. Das haben sich Datapath Limited aus Großbritannien und die Videlco Europe GmbH zur Aufgabe gemacht. Seit einem Jahr bietet das Aetria-Innovation-Center in Ratingen Interessierten die Möglichkeit, die Kontrollraumlösung »Aetria« nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch kennenzulernen.
Moderne Leitstellen für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) benötigen eine ergonomische Arbeitsumgebung, die relevante Informationen flexibel und effizient bereitstellt. Auch Security Operations Center (SOC) sind auf eine zentrale, leistungsfähige Plattform angewiesen, um Bedrohungen in Echtzeit zu identifizieren und darauf zu reagieren. Dafür müssen Telemetriedaten aus der IT-Infrastruktur visuell aufbereitet und schnell abrufbar sein.
Im Aetria-Innovation-Center können sich Besucher – auch remote – von diesen Funktionen überzeugen. Herzstück des Schulungszentrums ist das »Aetria-Command Center«, das eine umfassende Lösung für die Entwicklung, Verwaltung und den Betrieb von Kontrollräumen bietet. Es ermöglicht eine intuitive Bedienung und vollständige End-to-End-Integration für Integratoren und Operatoren gleichermaßen. Besonders vorteilhaft ist die völlige Designfreiheit, die sich an Benutzeranforderungen statt an technischen Einschränkungen orientiert.

Videlco ist zertifizierter Platinum-Partner von Datapath Limited (UK) und vertreibt neben Datapath-Produkten auch Lösungen von AnalogWay, IDK, Salrayworks, Ophit und Adena/AREC.
Für Integratoren erleichtert »Aetria« die Konfiguration und Verwaltung sämtlicher Komponenten, Arbeitsstationen, Videowände und Quellen. Bediener profitieren von einer intuitiven Steuerung und ablenkungsfreien Arbeitsabläufen, da zentrale Funktionen im Hintergrund aktiv sind.
Der Erfolg von »Aetria« zeigt sich auch in der Fachwelt: Die User-Community hat die Lösung beim AVard 2024 unter die Top 5 Finalisten in der Kategorie »Control Room & Security« gewählt. Für 2025 sind weitere Innovationen angekündigt, darunter die Node-Red-Implementierung zur Steuerung von Drittprodukten, eine erweiterte REST-API, neue Pan+Zoom-Funktionen für Vision-Quellen (Datapath Capture-Cards) sowie verbessertes Monitoring und Redundanz-Management.
In Ratingen erwartet die Interessierten eine Vielzahl spannender Technologien und Lösungen: Der »Aetria«-Networkmanager bietet umfassende Möglichkeiten für das Design, Management und Monitoring von Kontrollraum-Umgebungen. Der VSN-Wallcontroller ist vollständig in die Aetria-Lösung integriert und ermöglicht eine nahtlose Steuerung der Videowand. Verschiedene Operator-Anbindungen stehen zur Verfügung, darunter die »Aligo«-Workstation sowie die leistungsstarke »Aetria«-Workstation. Zur realitätsnahen Darstellung ist eine Vielzahl an Quellen eingerichtet, die eine Simulation eines echten Kontrollraums ermöglichen. Eine 4×2-Videowand, ein 4K-Sidescreen und weitere Anzeigeflächen sorgen für eine eindrucksvolle visuelle Präsentation. Zudem ist eine SDVoE-Netzwerkintegration mit der neuen SDVoE-Capture-Karte von Datapath zu sehen.