Neue Maßstäbe im digitalen Brandschutztraining

Artikel vom 30. März 2025
Brandbekämpfungsausbildung

Realitätsnah, sicher und zugelassen: Der digitale AISCO »IndoorTrainer« hebt die Brandschutzschulung auf ein neues Level – im klaren Vorteil gegenüber VR-Brillen-Systemen, die nicht DGUV-konform sind.

Training wie am echten Feuer – mit dem AISCO »IndoorTrainer« können verschiedene Szenarien und Löschtechniken realitätsnah geübt werden (Bild: AISCO).

In Betrieben entscheidet im Ernstfall oft nur ein kurzer Moment darüber, ob ein Entstehungsbrand kontrolliert oder zur Katastrophe wird. Umso wichtiger ist eine realitätsnahe, praxisorientierte Brandschutzschulung. Der digitale AISCO »IndoorTrainer« bietet hier ein Schulungskonzept, das herkömmlichen Methoden wie VR-Brillen-Systemen klar überlegen ist – und dabei alle Anforderungen der DGUV 205-023 vollständig erfüllt.

Der »IndoorTrainer« ermöglicht realistische Brandszenarien direkt im Schulungsraum – unabhängig von Wetter oder Jahreszeit. Das System kombiniert computergenerierte Flammen in Originalgröße mit realen Übungslöschern, die in Gewicht, Funktion und Handhabung echten Geräten entsprechen. Das besondere Highlight: Teamlöschen mit zwei Teilnehmern – ein Alleinstellungsmerkmal unter den digitalen Firetrainern.

Vermittlung echter Handlungskompetenz

Während VR-Systeme nur virtuelle Szenarien abbilden und laut DGUV nicht zulässig sind, vermittelt der »IndoorTrainer« echte Handlungskompetenz. Er simuliert A-, B- und C-Brände in verschiedenen Intensitätsstufen und zeigt durch die reale Reaktion der Flamme den korrekten oder fehlerhaften Einsatz von Löschmitteln wie Wasser, Schaum, Pulver oder CO₂. Eine Rückzündung bei falscher Technik macht den Lerneffekt unmittelbar erfahrbar.

Überdies verfügt das System über integrierte Schulungselemente wie eine Brandmelde- und Alarmierungsroutine, die von den Teilnehmern aktiv ausgelöst werden muss – ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen Notfallorganisation. Ergänzt wird dies durch eine intuitive Visualisierung des Löschmittelverbrauchs und das klare Signal, wann ein Feuer nicht mehr allein bekämpft werden darf.

Der »IndoorTrainer« vereint 30 Jahre Erfahrung in der Brand-Simulationstechnik mit modernster digitaler Technologie – ein nachhaltiges, praxisorientiertes und professionelles Trainingsgerät für Unternehmen, Schulungsträger und Brandschutzexperten.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
rescue-tec GmbH & Co. KG
Oberau 4-8
D-65594 Runkel-Ennerich
06482 608900
info@rescue-tec.de
www.rescue-tec.de
Firmenprofil ansehen