Reciprosägen und Trennschleifer für Rettungseinsätze
Akkubetriebene Rettungswerkzeuge

Makita bietet mit seinem Trenn- und Winkelschleifer, Faserzementschere und Reciprosäge ein Profi-Programm an Akku-Rettungsgeräten an (Bild: Makita).
Das Makita »XGT« Akku-System mit 40V max. und 2 x 40V max. erweitert die Einsatzmöglichkeiten von Akku-Geräten um Anwendungen, die bisher benzin- oder kabelgebundenen Maschinen in der Rettungstechnik vorbehalten waren. Die leistungsstarken »XGT« Akku-Maschinen werden durch perfekt abgestimmtes Makita Zubehör ergänzt – darunter Rescue-Cut Trennscheiben, spezielle Sägeblätter und vieles mehr, um maximale Effizienz im Notfall zu gewährleisten.
Jederzeit einsatzbereit
Die vibrationsarmen 40V max. Akku-Reciprosägen »JR001G« und »JR002G« eignen sich ideal für funkenfreies Trennen von Metall mit den speziell dafür entwickelten Sägeblättern Typ B-55588. Ein weiteres Highlight im Bereich Rettungstechnik ist der 40V max. Akku-Winkelschleifer »GA005G« in Kombination mit der Diamantscheibe Typ B-55310, welcher sich für schwere Trennarbeiten eignet und mit einem Scheiben-Durchmesser von 125 mm überzeugt.
Neben einem umfangreichen Zubehörsortiment für die Rettungstechnik – bestehend aus RescueCut Sägeketten, Trennscheiben und Reciproblättern – ist die ständige Einsatzbereitschaft der Akku-Maschinen essenziell für Rettungseinsätze. Die neuen Akku-Ladekoffer »BCC01« und »BCC02« gewährleisten jederzeit volle Einsatzfähigkeit.

Ladekoffer »BCC01« (Bild: Makita).
Der »BCC01« bietet Platz für acht Akkus. Besonderheit: 40V max. Akkus können gemeinsam mit 18V Akkus verwendet werden, wodurch sich die »XGT«- und »LXT«-Systeme mit einem Adapter kombinieren lassen. Der größere Ladekoffer »BCC02« verfügt über zwölf Steckplätze für 40V max. Li-Ionen-Akkus. Mit einer Aufnahmeleistung von lediglich 230 Watt können vier Akkus gleichzeitig geladen werden – ideal für den platzsparenden Einbau in Transportfahrzeugen.
Das Makita Vertriebsnetz bietet deutschlandweit individuelle Beratung und unterstützt Kunden mit Vorführungen, kostenoptimierten Maschinen- und Zubehörlösungen sowie bei Rückfragen. Insbesondere das Team der Makita Senior-Consultants Power Tools ist auf Rettungstechnik spezialisiert und ein kompetenter Ansprechpartner für Feuerwehr, THW und Rettungskräfte.