Mobile Reanimation

Artikel vom 1. Juli 2020
Produkte für den Rettungsdienst

Impedanzventil und CardioPump, mit dem eine aktive Kompressions-Dekompressions-CPR durchgeführt wird (Zoll Medical).

Das Zoll AutoPulse-Reanimationssystem ist ein automatisiertes CPR-Gerät, das individuell angepasste, qualitativ hochwertige CPR bereitstellt – egal, wann und wo diese benötigt wird. Mit dem AutoPulse müssen sich Helfer keine Sorgen mehr darum machen, dass die CPR durch Kipp- und Drehbewegungen – sei es auf steilen Treppen, beim Manövrieren um enge Kurven oder beim Einsteigen in einen beengten Fahrstuhl – unterbrochen oder beeinträchtigt wird. Mit seiner einzigartigen Stabilisationsplatte stellt der AutoPulse sicher, dass der Patient während des gesamtes Transports ohne Unterbrechungen Kompressionen erhält, selbst während der zahlreichen Schräglagen, die beim Transport des Patienten durch die Helfer unvermeidlich sind.

Qualitativ hochwertige CPR in jeder Lage und ohne Unterbrechung liefert das AutoPulse-System von Zoll Medical.

Zur Steigerung der Mobilität kann die AutoPulse-Platte zusammen mit Tragetuch Resuscitation on the Move verwendet werden. Diese Option bietet die notwendige Flexibilität, damit die qualitativ hochwertige CPR auch in schwierigen räumlichen Situationen nicht unterbrochen werden muss. Der Helfer kann den AutoPulse auch an einem Rückenbrett befestigen, wenn dies für den Patienten besser ist. Die vielen Vorteile des AutoPulse für den Patienten im Vergleich zu manueller CPR sind durch zahlreiche Vergleichsstudien eindeutig belegt. Darüber hinaus ist der AutoPulse gegenüber mechanischen CPR-Geräten nach dem Stempelprinzip in allen wichtigen Messgrößen für den Reanimationserfolg überlegen. In den Veröffentlichungen zu groß angelegten prospektiven klinischen Studien mit einem automatisierten CPR-Gerät hat der AutoPulse die höchste Überlebensrate erzielt. In der CIRC-Studie (Circulation Improving Resuscitation Care) betrug die Gesamtrate des Überlebens bis zur Entlassung 10,2 %, was zu den höchsten jemals in einer Studie zum außerklinischen Herzstillstand (Out-of-Hospital Cardiac Arrest, OHCA) erzielten Werten gehört. In der ParamedicC-Studie, bei der ein mechanisches CPR-Gerät nach dem Stempelprinzip verwendet wurde, ergab sich eine Überlebensrate nach 30 Tagen von lediglich 6,6 %. Mehrere Vergleichsstudien haben verbesserte Vitalzeichen nachgewiesen, weil der AutoPulse einen überlegenen Blutfluss erzeugt, was zu einem gegenüber Sternumkompressionen um 33 % höheren koronaren Perfusionsdruck mit positiven Auswirkungen auf die Wiederherstellung des Spontankreislaufs (Return Of Spontaneous Circulation, ROSC) und das Überleben führt.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Diaprax GmbH
Am Marienbusch 9
D-46485 Wesel
0281 95283-80
info@diaprax.de
www.diaprax.de
Firmenprofil ansehen
askö GmbH
Adolph-Kolping-Str. 6
D-72393 Burladingen
07475 95000-0
info@askoe-online.de
www.askoe-online.de
Firmenprofil ansehen
Weh GmbH Verbindungstechnik
Josef-Henle-Str. 1
D-89257 Illertissen
07303 9609-0
sales@weh.com
https://www.weh.com/de
Firmenprofil ansehen