Neue Feuerwehr-Mehrzweckbeutel: Sicher, robust, innovativ
Persönliche Schutzausrüstung
Rescue-tec präsentiert neue Feuerwehr-Mehrzweckbeutel nach DIN 14922. Dank innovativem Gewebe »rtx 950« und Notlöseeinrichtung bieten sie höchste Sicherheit, Praxistauglichkeit und sind maschinenwaschbar. Fünf Modelle ermöglichen vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Rettungskräfte.

Neben der Führungs- oder Feuerwehrleine kann auch weiteres Zubehör wie Bandschlingen, Rettungsschere, Holzkeile etc. transportiert werden (Bild: Rescue-tec).
Seit 25 Jahren ist rescue-tec der Spezialist für Holster, Taschen und Rucksäcke für viele Hilfsorganisationen. Eine innovative Neuentwicklung von rescue-tec sind die neuen Feuerwehr-Mehrzweckbeutel nach DIN 14922.
In jahrelanger intensiver Test- und Forschungsarbeit wurde hierfür ein Gewebe entwickelt, das die Anforderungen der DIN 14922-2020-02 Feuerwehr-Mehrzweckbeutel erfüllt. Dazu wurden sowohl intern auf eigenen Prüfständen als auch extern im Prüflabor unzählige Tests durchgeführt, um das Gewebe immer weiter zu optimieren. Das Ergebnis ist das erfolgreich getestete Gewebe »rtx 950«.
6-Brenner-Test
Die Feuerwehr-Mehrzweckbeutel aus »rtx 950« wurden einem 6-Brenner-Test unterzogen, der auch bei der Prüfung von Atemschutzmasken angewendet wird. Dabei wird der Beutel 10 Sekunden lang bei 950 °C beflammt. Selbstverständlich erfüllt das Gewebe auch alle anderen Anforderungen der Norm mit Bravour.
Parallel zum neuen Gewebe wurde eine Notlöseeinrichtung aus Kunststoff entwickelt. Die löst bei einer Kraft von 250 bis 300 N aus und reduziert die Gefahr des Hängenbleibens für die Einsatzkräfte deutlich. Die Feuerwehr-Mehrzweckbeutel wurden so konzipiert, dass sie die Bewegungsfreiheit des Trägers nicht unzulässig einschränken und die Belastung des Trägers nicht unverhältnismäßig erhöhen. Zudem wird die Schutzfunktion anderer PSA nicht beeinträchtigt. Die Mehrzweckbeutel von rescue-tec erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen bei bekannter Robustheit und Praxistauglichkeit. Alle Holster, Leinenbeutel und Feuerwehr-Mehrzweckbeutel aus »rtx 950« sind maschinenwaschbar.

Holster aus »rtx 950«-Gewebe.
Es gibt fünf verschiedene Feuerwehr-Mehrzwecktaschen nach DIN 14922, die sich in Aufbau und Funktion unterscheiden. Die Führungs- oder Feuerwehrleinen können mit oder ohne weiteres Zubehör wie Bandschlingen, Rettungsschere, Holzkeile etc. transportiert werden. Aber auch eine Brandfluchthaube oder ein Rettungstuch sind möglich. Alle Mehrzweckbeutel können individuell beschriftet werden. Dabei bleibt die Zertifizierung nach DIN 14922 weiterhin bestehen.