Sicherheitsmanagementsysteme

Artikel vom 8. August 2019
Software für BOS

 

Eine zentrale Integrationsplattform für Sicherheitszentralen, Einsatzzentralen und Leitstellen, für Gefahrenmanagement, Krisenstab und Verwaltung. Mit dem integrierten Sicherheitsmanagementsystem Arigon Plus werden alle Aufgaben und Funktionen über eine zentrale Software gesteuert. Kostenintensive und fehleranfällige Schnittstellen zu anderen Softwaresystemen entfallen. Herstellerunabhängig können Subsysteme an Arigon Plus angebunden werden, zudem steht ein umfangreiches Portfolio an Standardschnittstellen zur Verfügung. So können Gefahrenmeldeanlagen, Gebäudetechnik, Kommunikations- und Videotechnik, Zutrittskontrollsysteme und vieles mehr zentral aus Arigon Plus gesteuert werden. Mithilfe des Systems wird die Einsatzbereitschaft sichergestellt, und es unterstützt die Anwender im gesamten Prozess vom Alarmeingang bis zur Abrechnung. Es können ereignisbezogene Maßnahmen abgewickelt und dokumentiert, alle administrativen Aufgaben verwaltet sowie Berichte und Statistiken schnell und einfach erstellt werden: von Personen und Organisationen über Termine und Fahrzeuge bis hin zu Material und Einsätzen. Eingehende GMA-Zustände können mit zusätzlichen Signalleuchten unübersehbar gemacht werden. Der aktuelle Status des GMA-Zustandes wird in einen Steuer- und Messpunkt umgewandelt und als leuchtendes Signal angezeigt – individuell einstellbar in verschiedenen Farben, als permanentes Leuchten, Blinken oder Flashen. Die Signalleuchten können auf einer erhöhten Säule direkt am Arbeitsplatz platziert oder an der Wand montiert werden. Dank seines modularen Aufbaus ist Arigon Plus für jeden Bereich und jede Größe problemlos einsetzbar: Die Software kann sowohl als günstige, erweiterbare Basisvariante als auch als umfassendes System genutzt werden. Arigon Plus ist skalierbar und kann für jede Anwendung individuell konfiguriert und angepasst werden. Basis des Managementsystems ist eine zentrale Datenbank; alle Informationen und Daten müssen nur einmal erfasst werden und stehen anschließend redundanzfrei in allen Modulen zur Verfügung. Auch die Bedienlogik und die Bedienoberfläche sind durchgängig gleich.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
WTG Leitstellentechnik GmbH
Gutenbergstr. 2
D-48653 Coesfeld
02541 8004 30
vertrieb-lt@wtg.com
www.wtg.com
Firmenprofil ansehen
ZF Friedrichshafen AG
Löwentaler Str. 20
D-88046 Friedrichshafen
07541 77-4381
rescue-connect@zf.com
www.zf.com/rescue-connect
Firmenprofil ansehen
Nachrichtentechnik Emmerl GmbH
Gewerbestr. 14
D-84570 Polling
08633 8982-20
bos@emmerl.de
www.emmerl.de/bos
Firmenprofil ansehen