TETRA und LTE in einem Mobilfunkgerät
Funkgeräte

Das Portfolio von Hytera bietet nahezu für jeden Einsatz- und Anwendungsfall maßgeschneiderte Produkte und Systemlösungen. Hier ein Funkgerät aus der »PT3«-Serie (Bild: Hytera).
Mit modernen Kommunikationslösungen bereit für die Zukunft: Hytera hat auf der letzten PMRExpo mit innovativen Breitbandlösungen und TETRA-Technik, smarten Push-to-Talk-over-Cellular (PoC)-Lösungen sowie den neuesten Funkgeräten eine große Vielfalt präsentiert. Hytera bietet für seine Systempartner mit dem leistungsstarken Accessnet-T IP ein kompaktes, stufenlos skalierbares und vielseitig einsetzbares TETRA-Partnerprodukt an. Dank der überarbeiteten Accessnet-T-IP Netzmanagement-Software ist es äußerst einfach und schnell einzurichten und zu konfigurieren.
Das Produkt wurde in Deutschland entwickelt und basiert auf der Grundlage der robusten Outdoor-Basisstation von Hytera. Im Bereich TETRA wurden die aktuellsten Funkgeräte aus der eigenen Entwicklungsschmiede vorgestellt: Neu im Portfolio ist sowohl die »PT3«-Serie als auch das »PTC680«. Das »PT310« oder wahlweise das »PT350« sind der ideale Einstieg in die TETRA-Welt.
Mit dem »PTC680« hat Hytera ein neues High-End-Gerät auf den Markt gebracht: Das smarte, innovative Funkgerät kombiniert TETRA- und LTE-Technologien – beispielsweise zur sicheren und schnellen Übertragung von Daten über Breitband – und ermöglicht somit nahezu grenzenlose Kommunikation.