Fast Deployment – neuer Zwei-Kanal-Repeater
BOS-Daten-Funktechnik
Der neue »E-Pack200«-Repeater von Hytera stellt einen großen Fortschritt im Repeater-Portfolio für Wireless Ad-hoc-Netzwerke (WANET) dar und ist ein wahres Novum in der Kommunikationstechnologie. Er ist für die gleichzeitige Bereitstellung von zwei Kommunikationswegen und präziser Ortungsdienste konzipiert und bietet eine umfassende Netzwerklösung für Feuerwehr, Katastrophenhilfe, Verwaltungs- und Sicherheitsdienste sowie Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst.
Für den mobilen Einsatz
Der leichte und kompakte DMR-Ad-hoc-Zweikanal-Repeater wurde dabei speziell für den mobilen Einsatz entwickelt und gewährleistet selbst in den schwierigsten Umgebungen eine optimale Verbindung. Über Schmalband-Funkverbindungen und einen kaskadierenden Verbindungsaufbau, erstellt er in nur wenigen Sekunden Multi-Hop-Schmalbandnetzwerke, ohne dass eine IP-Verbindung über Glasfaser oder Richtfunk erforderlich ist.
Falls ein LTE-Netz verfügbar ist, kann der »E-Pack200«-Repeater selbst bei einem Ausfall einer oder mehrerer PMR-Verbindungen mittels SlM-Karte weiterhin Anrufe und Daten übermitteln und auf das Kommando- und Dispositionssystem zugreifen, z. B. wenn die Distanz zwischen den Repeatern zu groß wird. Zusätzlich kann er Sprachdienste auf zwei Kanälen gleichzeitig übertragen und ist nicht nur mit Hytera-Funkgeräten, sondern auch mit DMR-Tier-2-Funkgeräten anderer Hersteller kompatibel.
Dank verschiedener Sicherheitsmechanismen wie etwa Authentifizierung oder Software- und Hardware-Verschlüsselung werden sowohl die Daten als auch die Privatsphäre geschützt. Der »E-Pack200« kann außerdem über das Einsatzleit- und Führungssystem vorübergehend oder dauerhaft deaktiviert werden, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern.