Spezieller Kofferanhänger optimiert den Materialtransport
Anhänger
Ein individuell angepasster Stema-Kofferanhänger ergänzt die Flotte der Freiwilligen Feuerwehr Lampertswalde. Der Anhänger bietet Platz für bis zu 1900 kg Material, erleichtert kontaminationsfreien Transport und steigert Effizienz sowie Sicherheit bei Einsätzen und Veranstaltungen.
Bereits seit Februar 2024 ergänzt ein neuer Kofferanhänger der Firma Stema die Einsatzflotte der Freiwilligen Feuerwehr Lampertswalde. Das Fahrzeug wurde individuell an die Anforderungen der Wehr angepasst und schafft dringend benötigten Stauraum für Material- und Geräteeinsätze.
»Unsere Hauptaufgaben umfassen Brandbekämpfung und technische Hilfeleistungen, oft auch über längere Zeiträume«, erklärt Thomas Kind, Gemeindewehrleiter in Lampertswalde. »Die Herausforderung, verschmutztes oder kontaminiertes Material sicher zu transportieren, bestand seit Langem. Durch den neuen Anhänger bleiben die Mannschaftsräume unserer Einsatzfahrzeuge sauber und kontaminationsfrei.«
Technische Details und Anpassungen
Der neue Anhänger, ein gebremster Kofferanhänger mit zwei Achsen, misst etwa drei Meter in der Länge, anderthalb Meter in der Breite und 180 Zentimeter in der Höhe. Mit einer Traglast von bis zu 1900 Kilogramm bietet er ausreichend Platz für Ausrüstung, während eine Laderampe am Heck das Be- und Entladen erleichtert.
Zu den individuellen Anpassungen gehört eine integrierte Batterie mit Ladeinfrastruktur, die Steckdosen sowohl im Koffer als auch in der Deichselbox bereitstellt. »So können wir eine mobile Stromversorgung an verschiedenen Einsatzorten sicherstellen«, erläutert Kind. Ergänzt wird dies durch eine Rückfahrkamera, die über einen Funkmonitor betrieben wird, sowie ein Schienen-System und Sperrbalken zur Ladungssicherung.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Der Anhänger wird hauptsächlich für den Transport von Einsatzmaterialien wie Ölbindemittel, Schaumbildner oder Atemschutzgeräten eingesetzt. Auch der Rücktransport verschmutzter Ausrüstung zu Wäschereien und Lagerstellen ist ein zentraler Bestandteil der neuen Logistik. Ferner ermöglicht er den Transport sperriger Gegenstände, etwa für Veranstaltungen oder die Öffentlichkeitsarbeit, wie Festzeltgarnituren und Materialien der Jugendfeuerwehr.
Langjährige Zusammenarbeit mit Stema
Die Entscheidung, erneut mit dem regional ansässigen Hersteller Stema zusammenzuarbeiten, basiert auf positiven Erfahrungen aus früheren Projekten. »Stema ist bekannt für seine Individualisierungsmöglichkeiten. Wir sind mit dem neuen Fahrzeug sehr zufrieden«, betont Kind. Mit dem neuen Stema-Kofferanhänger optimiert die Feuerwehr Lampertswalde nicht nur den Materialtransport, sondern stärkt auch die Effizienz und Sicherheit bei Einsätzen und im täglichen Betrieb.