Europas modernster Betten-Intensiv-Transporter

Artikel vom 14. Februar 2025
Sonder-Einsatzfahrzeuge

Der DAF »XD 450 FA 4x2« mit Dlouhy-Aufbau ist fortan als Betten-Intensiv-Transporter (BIT) bei der Wiener Berufsrettung im Einsatz. Dabei wird das Fahrzeug für den Transport intensivpflichtiger Patienten und Patientinnen zwischen Kliniken der Metropole sowie für die professionelle Versorgung adipöser Personen bei medizinischen Notfällen eingesetzt. Diese Aufgaben stellen höchste Anforderungen an das Fahrgestell sowie an den Aufbau, was dieses Fahrzeug aktuell zum wohl modernsten Betten-Intensiv-Transporter in Europa macht.

DAF »XD 450 FA 4x2« im Einsatz bei der Berufsrettung Wien (Bild: DAF).

Der moderne XD der neuen Generation DAF, der mit dem Award »International Truck of the Year 2023« ausgezeichnet wurde, hat im regionalen und nationalen Verteilersegment neue Maßstäbe gesetzt. In den Bereichen Effizienz, Sicherheit und Fahrerkomfort ist er eine Klasse für sich und damit ideal geeignet, dem hochspezifischen Einsatzbereich der Berufsrettung der Stadt Wien gerecht zu werden.

Der DAF »XD 450 FA 4×2« bietet dem Fahrer nicht nur eine erstklassige Rundumsicht, was für den innerstädtischen Verkehr und die Einsatzsituation des Fahrzeugs äußerst wichtig ist, sondern durch die aktuellen ADAS-Sicherheitssysteme und die speziell verbauten Zusatzsysteme auch den höchsten Sicherheitsstandard. Zu diesen Zusatzsystemen zählt unter anderem ein Ampelassistent, der es dem Fahrer ermöglicht, Brems- und Beschleunigungsmanöver im dichten innerstädtischen Verkehr zu minimieren.

Realisiert wurde diese ambitionierte Projektumsetzung zusammen mit dem Handelspartner, der DAF Trucks Deutschland GmbH und der DAF Austria GmbH, der in Salzburg und Poing bei München ansässigen Firma Tschann Nutzfahrzeuge GmbH mit ihrem Service-Standort in Himberg. Der Spezialaufbau mit einer mobilen Intensivstation samt Schalldämmung und Erschütterungsschutz auf dem Fahrgestell des DAF wurde bei der Firma Sonderfahrzeugbau Dlouhy mit Firmensitzen in Wien und Tulln an der Donau umgesetzt.

Die Berufsrettung Wien verfügt über eine langjährige Expertise auf Basis von rund 650 Sondereinsätzen dieser Art pro Jahr. »Die Notfallmedizin entwickelt sich stetig weiter, da sind wir im präklinischen Bereich vorn mit dabei. Wir haben bei der Planung des Fahrzeugs nicht nur die Erfahrungen der letzten Jahre einfließen lassen, sondern auch die Herausforderungen der nächsten Jahre mitbedacht. Der neue Betten-Intensiv-Transporter symbolisiert, wo wir in der präklinischen Versorgung stehen: auf dem allerhöchsten Niveau«, sagt Dr. Rainer Gottwald, Leiter der Berufsrettung Wien.

Der Verkaufsberater und Projektmanager bei der Tschann Nutzfahrzeuge GmbH, Harald Heinrich, beschreibt die herausfordernde Aufgabenstellung: »In allen Belangen außergewöhnlich! Letztlich konnten wir auf Basis des hochmodernen Fahrgestells des ›XD‹ alle Anforderungen an das Fahrzeug und den Aufbau, wie sie von der Wiener Berufsrettung und dem Aufbauhersteller vorgegeben waren, punktgenau umsetzen. Ein einzigartiges Projekt, auf das wir sehr stolz sind.«

Willem van Sambeek, Geschäftsführer der DAF Trucks Deutschland GmbH, ergänzt: »Wir freuen uns ebenso wie unser Handelspartner, dass sich die Berufsrettung Wien für unseren ›XD‹ als Basis für den hochfunktionalen Aufbau innerhalb des sehr spezifischen Einsatzbereichs entschieden hat. Das zeigt uns, dass unsere Fahrgestelle bei kommunalen Auftraggebern wie Feuerwehren, dem THW oder der Polizei immer mehr zum Einsatz kommen und sehr geschätzt werden.«

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Volkswagen AG
Berliner Ring 2
D-38440 Wolfsburg
05361 9-0
ksc-sonderfahrzeuge@volkswagen.de
www.volkswagen.de
Firmenprofil ansehen
Gemco Mobile Safety B.V.
P.O. Box 1713
NL-5602 BS EINDHOVEN
0031 40 2643715
sales@gemcosafety.com
www.gemcosafety.com
Firmenprofil ansehen
Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH
Darwinstr. 11
D-48488 Emsbüren
05903 93201-100
info@was-vehicles.com
www.was-vehicles.com
Firmenprofil ansehen