»ProChem-III« – Gebläse-Vollschutzanzug für Gefahrguteinsätze
Schutzkleidung
Der neue »ProChem-III« der GM GmbH ist ein leichter CSA-Vollschutzoverall der 8. Generation, zertifiziert für chemischen und biologischen Schutz. Er kann mit einem Atemschutzsystem kombiniert werden, ohne G-26/3-Tauglichkeitsprüfung, und bietet Varianten für Rettungseinsätze, Krankenhäuser und Behörden. Sein ergonomisches Design ermöglicht langen, sicheren Einsatz in Gefahrgutsituationen.

»ProChem-III/GM-8« Schutzanzug-System (Bild: GM).
Der neue »ProChem-III« in der 8. Generation von der GM GmbH ist ein leichter CSA-Vollschutzoverall der CE-Kat. III, Typ 3B, mit Panorama-Visier (Helm-geeignet). Dieser kann aus dem bewährten Tychem 6000 F- und dem neuen CLF-Material, mit Butyl- oder Folienlaminat-Chemieschutzhandschuhen ausgestattet werden.
Dazu gehört ein innen tragbares Gebläseatemschutzsystem. Neu ist dabei, dass der CSA mit dem Chemical 2F, Chemical 2F EX bzw. 2F-Bluetooth (Warneinrichtung über Mobil-Telefon oder -Tablett möglich) ohne G-26/3 Tauglichkeitsprüfung getragen werden darf. Der Anzug ist auf beide Systeme zertifiziert. Damit ist der »ProChem-III« ideal für MANV-Einsätze, lang andauernde Gefahrguteinsätze und Entsorgungs-/Dekon-Arbeiten einsetzbar.

HRDD-Warneinrichtung im Blickfeld des Trägers (Bild: GM).
Unterschiedliche Varianten erhältlich
Der Anzug ist in mehreren Varianten verfügbar. Die Version »ProChem-III Mülheim-18« bietet eine seitlich verschiebbare Gebläseeinheit mit Luftschlauch, dessen Ausgang an der Halsabdichtungsblende unter dem Kinn per QuickLock angeschlossen ist, sodass die Frischluftzufuhr im Mund-Nase-Bereich erfolgt. Dank der Verschiebbarkeit des Gebläses kann es seitlich getragen werden, d. h. die Filterausgänge sind nicht im Rücken, was die Sicherheit im Sitzen im Rettungsfahrzeug erhöht.

Rückseitiges Sichtfenster für die Warneinrichtungen der unter dem Anzug getragenen »Chemical 2F« / »Chemical 2F EX«-Atemschutzgebläse (Bild: GM).
Der nach EN 12941, TH3, Typ 3 u. 3B, EN 14605, 463, 14325 und ASTM F 739 zertifizierte »ProChem-III« hat eine Druckdichtigkeit von > 3 bar und schützt gegen eine Vielzahl von Chemikalien und Kampfstoffen (EN ISO 6529, 374, 1073-1) sowie Biohazards (EN 14126, Kl. 6/6/3/3). An den Ärmeln angeschweißte Alpha-Tec Barrier oder Kemblok-Folienlaminat-Handschuhe bieten nach EN 420, 388, 374, ASTM F739-91 chemisch permeationssichere Eigenschaften sowie Schutz vor Biohazards nach EN 374-5 VIRUS und können mit darüber getragenen Schnittschutzhandschuhen, wie in DIN 14555 GW-G 1.8 gefordert, kombiniert werden. Ableitfähige Stiefelsocken mit Tropfrand runden den Ausstattungskomfort ab und machen den »ProChem-III« zu einem ABC-Schutzsystem, das je nach Filterleistung (P3, ABEKHg-P3) nonstop bis zu 15 Stunden mit Trinkvorrichtung und Hygieneartikeln eingesetzt werden kann.
Inzwischen sind noch die Version »Schwabing-21« für Krankenhäuser, STAKOB-Kliniken, Seuchenschutz etc. aus CPM-Material, sowie die Polizei/Bundeswehr-Version »Fuldatal-27« mit dünnen glatten Butylhandschuhen verfügbar.