Einsatzabrechnung leicht gemacht
Dienstleistungen
Steigende Einsatzzahlen und Personalausfälle erschweren die Abrechnung im Rettungsdienst. Mit dem neuen Flex Tarif bietet opta data eine kurzfristige und flexible Lösung zur Auslagerung der Abrechnung – ohne Mindestvertragslaufzeit und individuell an betriebliche Bedürfnisse angepasst.

Die Software »CareMan« ermöglicht eine flexible und einfache Abrechnung von Einsätzen (Bild: opta data).
Steigende Einsatzzahlen und krankheitsbedingte Ausfälle stellen viele Organisationen im Rettungsdienst vor Herausforderungen, insbesondere in der Abrechnung von Krankentransporten und Rettungsdiensteinsätzen. Rückstände in der Bearbeitung lassen sich kurzfristig oft nur schwer oder gar nicht ausgleichen. Viele Organisationen äußern zunehmend die Sorge, dass sie ihre Abrechnungsprozesse nicht mehr bewältigen können.
Als erfahrener Partner im Bereich der Rettungsdienstabrechnung hat opta data eine Lösung entwickelt, die kurzfristige Unterstützung ohne langfristige Vertragsbindung ermöglicht: den Flex Tarif. Dieses Modell erlaubt es Organisationen, ihre Abrechnungsprozesse bei personellen Engpässen flexibel auszulagern. Dabei profitieren sie von sämtlichen Vorteilen einer externen Abrechnung, ohne an feste Vertragslaufzeiten gebunden zu sein.
Die wichtigsten Vorteile des Flex Tarifs:
– Schnelle Hilfe bei Ausfällen in Ihrer Abrechnungsabteilung
– Keine Verpflichtung dazu, regelmäßig extern abzurechnen
– Volle Flexibilität in jeder betrieblichen Situation
– Keine Mindestvertragslaufzeiten
– Anpassung der Abrechnungsprozesse an Ihre Bedürfnisse
Der Flex Tarif ist mit der opta data Software »CareMan« Einsatzabrechnung sowie mit anderen Branchensoftware kompatibel. Damit können Organisationen ihre Einsatzabrechnung effizient gestalten und sich gleichzeitig auf ihre Kernaufgaben konzentrieren – ohne langfristige Bindung oder bürokratischen Mehraufwand.