Feuerwehr-Ausrüstung vor Diebstahl und Missbrauch schützen

Artikel vom 27. März 2025
Rettungsgeräte

Weber Rescue Systems präsentiert mit »Anti-Theft« eine innovative Lösung, die Langfinger von einem Diebstahl von Rettungsgeräten deutlich zurückschrecken lässt. Durch GPS-Tracking und eine Sperrfunktion wird nämlich eine missbräuchliche Nutzung unterbunden.

»Anti-Theft« von Weber Rescue Systems bietet eine sehr hohe Sicherheit gegen Diebstahl und Missbrauch der Geräte (Bild: Weber Hydraulik).

Feuerwehren waren immer wieder Ziel von Einbrüchen, bei denen wertvolle Rettungsgeräte entwendet wurden. Diese Geräte fehlen nicht nur bei lebensrettenden Einsätzen, sondern verursachen auch erhebliche finanzielle Schäden. Als Antwort darauf wurde das »Anti-Theft« System entwickelt, das standardmäßig in allen Rettungsgeräten der »Smart-Force« Serie integriert ist.

Erhöhte Sicherheit durch digitale Vernetzung

Das System bietet umfassende Schutzfunktionen, indem es eine ständige Verbindung zum Internet über WLAN oder UMTS sicherstellt, sodass der Status der Geräte jederzeit überwacht werden kann. Durch GPS-Tracking lässt sich der genaue Standort der Geräte bestimmen, was im Falle eines Diebstahls die Rückführung erleichtert. Zudem verfügt das System über eine Gerätedeaktivierung: Sobald ein Rettungsgerät außerhalb eines festgelegten Einsatzbereichs aktiviert wird, erfolgt eine automatische Benachrichtigung, sodass umgehend reagiert und das Gerät deaktiviert werden kann.

Schutz vor Missbrauch und finanziellen Verlusten

Mit »Anti-Theft« will der Hersteller einen neuen Maßstab setzen, um Rettungsgeräte vor Missbrauch optimal zu schützen. Denn die ausgeklügelte Technologie macht die Geräte für Diebe unattraktiv und schreckt potenzielle Täter bereits im Vorfeld ab. Dadurch werden Einbrüche in Gerätehäusern nicht nur verhindert, sondern auch hohe Folgekosten für die Feuerwehren reduziert.
Die Integration dieser Sicherheitsfunktion ist ein wichtiger Schritt, um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren zu sichern und finanzielle Verluste zu minimieren. Weber Rescue Systems unterstreicht damit seine Rolle als zuverlässiger Partner von Rettungsorganisationen weltweit.

Interessierte können sich näher über die neuen Funktionen der »Smart-Force« Rettungsgeräte informieren und Vorführungen über die Unternehmenswebsite anfragen.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie