Modular anpassbare Krankentrage

Artikel vom 27. März 2025
Tragen

Mit der neuen elektrischen Krankentrage »SPARK« will STEM einen neuen Maßstab im Rettungswesen setzen – durch modulare Einsatzmöglichkeiten, hohe Ergonomie und ein smartes Servicekonzept für maximale Effizienz im Einsatz.

Die elektrische Krankentrage »SPARK« bietet besonders flexible Einsatzmöglichkeiten im Rettungsdienst (Bild: STEM).

Mit der automatisierten elektrischen Krankentrage »SPARK« brachte STEM im Jahr 2024 ein innovatives Produkt auf den Markt, das die Arbeit von Rettungskräften nachhaltig erleichtert. Die »SPARK« überzeugt durch eine neuartige Radtechnik mit vertikaler Drehachse – das ermöglicht leichtes Manövrieren in jeder Höhe und Neigung. Modular aufgebaut, lässt sie sich flexibel für unterschiedliche Transportanforderungen konfigurieren: vom Schwerlasttransport über Infektionstransporte bis hin zur Versorgung von Neugeborenen.

Ein weiteres Highlight ist die Integration in das digitale Global Service-Konzept von STEM. Die Trage kann in Echtzeit überwacht werden, was Ausfallzeiten reduziert und die Wartung vereinfacht. Entwickelt mit dem Fokus auf Ergonomie und Sicherheit, wurde »SPARK« speziell auf die Bedürfnisse des Rettungsfachpersonals abgestimmt.

STEM produziert seit 1986 innovative Ausstattungen für Rettungsfahrzeuge. Mit der neuen Deutschland-Niederlassung stärkt das Unternehmen seine Präsenz im Markt und bietet Kundennähe sowie Service auf höchstem Niveau. »SPARK« ist der jüngste Ausdruck dieser Philosophie: technologisch führend, praxisnah entwickelt – für höchste Ansprüche im Rettungsalltag.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Diaprax GmbH
Am Marienbusch 9
D-46485 Wesel
0281 95283-80
info@diaprax.de
www.diaprax.de
Firmenprofil ansehen
rescue-tec GmbH & Co. KG
Oberau 4-8
D-65594 Runkel-Ennerich
06482 608900
info@rescue-tec.de
www.rescue-tec.de
Firmenprofil ansehen