Sandsackbefüllung schnell und einfach gemacht

Artikel vom 18. März 2025
Hochwasserschutz

Optimas' Material-Verteilschaufel »Finliner« ermöglicht schnelles Befüllen von Sandsäcken, Sandschläuchen und Big Bags – bis zu 30 Meter Sandschlauch pro Minute.

In einer Minute können mit dem »Fineliner« bis zu 30 Meter Sandschlauch gefüllt und verlegt werden (Bild: Optimas).

Wenn Deichsicherung oder Hochwasserschutz schnell erfolgen muss, bietet die Optimas Material-Verteilschaufel »Finliner« eine effiziente Lösung. In einer Minute können bis zu 30 Meter Sandschlauch gefüllt und verlegt, ein Big Bag befüllt und transportiert oder 20 Sandsäcke befüllt werden. Der »Finliner« funktioniert wie eine Ladeschaufel und kann an einen Radlader angebaut werden, um Schüttgut wie Sand aufzunehmen. Die Schaufel hat eine Einfüllbreite von 2,60 Metern und ein Fassungsvermögen von mindestens einem Kubikmeter.

Ein 2,50 Meter langes Förderband auf der Unterseite der Schaufel transportiert das Material in den seitlich angebrachten Big Bag. Das gesamte Befüllen und Transportieren dauert etwa eine Minute. Falls notwendig, kann der Big Bag mit dem Radlader direkt an die betroffene Stelle gebracht werden.

Praktische Technik auch für den Hochwasserschutz

Ursprünglich für Verfüllarbeiten im Bau- und Gartenlandschaftsbau konzipiert, wurde der »Finliner« mit einer Rutsche, einem Trichter und einem Haltegestänge für den Hochwasserschutz optimiert. Die Material-Verteilschaufel ist in drei Varianten erhältlich: 0,6 m³ Volumen mit 1,70 m Förderband, 1,0 m³ Volumen mit 2,50 m Förderband und 1,4 m³ Volumen mit 2,50 m Förderband. Gefertigt aus robustem Stahl, ist das Gerät auch unter intensiver Beanspruchung langlebig und widerstandsfähig.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – ein Gerät für das ganze Jahr

Der »Finliner« kann unterschiedlichste Materialien aufnehmen und verteilen, darunter Beton, Asphalt, Sand, Splitt, Schotter, Mutterboden, Salz oder Hackschnitzel. Der Materialauswurf erfolgt seitlich über das Förderband. Die Dosierung kann über die Bandgeschwindigkeit reguliert werden.

Das Gerät wird über eine Schnellwechselplatte am Radlader montiert. Je nach Modell wiegt die Verteilschaufel zwischen 640 kg und 1120 kg. Die große Variante kann per Lkw oder Radlader befüllt werden, während die beiden kleineren Versionen Material durch Kippen der Schaufel selbst aufnehmen können.

Mit diesen Eigenschaften erweist sich die Verteilschaufel nicht nur als effektive Hochwasserschutzmaßnahme, sondern auch als Ganzjahresgerät mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige
Logo Optimas Maschinenfabrik H. Kleinemas GmbH
Infos zum Unternehmen
Optimas Maschinenfabrik H. Kleinemas GmbH
Industriestr. 12
D-26683 Saterland-Ramsloh

04498 9242-0

Firmenprofil ansehen