Neue Plattform für KRITIS-Schutz

Artikel vom 20. November 2024
ITK und Dienstleistungen

e*Message und Vomatec bündeln ihre Kompetenzen in der Plattform KRISconnect, um Betreibern kritischer Infrastrukturen ganzheitliches Vorfall- und Gefahrenmanagement gemäß KRITIS-Verordnung und NIS2-Richtlinie zu ermöglichen.

e*Message und Vomatec setzen mit »KRISconnect« neue Standards im Vorfall- und Gefahrenmanagement (Bild: e*Message).

Die Anforderungen an das Vorfallmanagement in Kritischen Infrastrukturen steigen stetig, insbesondere die KRITIS-Verordnung und die NIS2-Richtlinie sowie die anstehenden Erweiterungen zwingen zum Handeln. Um Unternehmen in diesem sensiblen Bereich optimal zu unterstützen, bündeln der Funknetzwerk- und Alarmierungsspezialist e*Message W.I.S. Deutschland GmbH und die Vomatec Innovations GmbH, Anbieter von Softwarelösungen für die zivile Sicherheit, ihre langjährige Expertise und Erfahrung in einer innovativen, ganzheitlichen Vorfall- und Gefahrenmanagement-Plattform.

Für KRITIS-Betreiber sind die präzise Überwachung und zeitnahe Reaktion auf physische sowie digitale Bedrohungen von entscheidender Bedeutung. Die von e*Message und Vomatec geschaffene Vorfall- und Gefahrenmanagement-Plattform ermöglicht es, Systeme und Prozesse ganzheitlich abzusichern und dabei aktuelle regulatorische Vorgaben wie die KRITIS-Verordnung und die NIS2-Richtlinie einzuhalten. Gleichzeitig können sich KRITIS-Betreiber mit geeigneten und schnell greifenden Schutzmaßnahmen auf die zunehmenden Gefahren durch Cyberangriffe und sicherheitskritische Vorfälle umfassend vorbereiten.

Innovative Funktionen für maximale Sicherheit

Auf Basis modernster Technologien verbinden e*Message und Vomatec Innovations die physische und digitale Sicherheit kritischer Infrastrukturen in einer maßgeschneiderten Lösung: »KRISconnect« vereint die zentralen Elemente von Alarmierung, Kommunikation und Gefahrenmanagement und ermöglicht Unternehmen so ein hohes Level an Schnelligkeit und Präzision bei Bedrohungen.

Mit Modulen wie Alarmierung, Ressourcenmanagement, Maßnahmen- und Szenario-Planung sowie Georeferenzierung zur visuellen Darstellung von Standorten ermöglicht die Plattform ein hohes Maß an Transparenz und Effizienz bei der Krisenbewältigung. Dank Schnittstellen können bestehende sicherheitstechnische Systeme komfortabel eingebunden werden, eine klare Rechteverwaltung und Zugriffskontrolle definiert Verantwortlichkeiten präzise.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie