Professionelle Wäschereilösungen für Feuerwehren
Ausstattung
Mit den Waschmaschinen »Atoll« und »Divimat« bietet Stahl Feuerwehren maßgeschneiderte Lösungen für die professionelle Pflege ihrer Ausrüstung, um Sicherheit und Langlebigkeit der Materialien zu gewährleisten.

Hochtourige Profi-Waschmaschine »Atoll« (Bild: Stahl).
Die hochtourige Profi-Waschmaschine »Atoll« von Stahl ist in 15 verschiedenen Größen mit Füllmengen von 6 bis 115 kg erhältlich. Sie eignet sich hervorragend für die gründliche und schonende Reinigung von Schutzkleidung und Feuerwehrausrüstung. Dank ihrer robusten Bauweise und frei programmierbaren Steuerung lässt sich die »Atoll« optimal an die spezifischen Bedürfnisse von Feuerwehren anpassen.
Hygienische Trennung für maximale Sicherheit
Für Bereiche, in denen eine strikte Schwarz-Weiß-Trennung gewünscht ist, um Kontaminationen zu vermeiden, bietet Stahl die Trennwand-Waschmaschine »Divimat« an. Mit einem Fassungsvermögen von 14 bis zu 200 kg ist sie ideal für die hygienische Reinigung von Einsatzkleidung und Ausrüstungsgegenständen geeignet. Die »Divimat« ermöglicht eine effektive Trennung zwischen unreiner und reiner Seite, wodurch höchste Hygienestandards eingehalten werden können.

Mit der hygienischen Trennung zwischen reiner und unreiner Seite werden höchste Hygiene-Standards erfüllt.
Spezielle Vorteile für Feuerwehren
Moderne Waschlösungen bieten Feuerwehren entscheidende Vorteile in den Bereichen Hygiene, Sicherheit und Effizienz. Durch eine gründliche Reinigung und die zuverlässige Entfernung von Schadstoffen wird die Schutzkleidung optimal gepflegt, was die Sicherheit der Einsatzkräfte erheblich erhöht.

Die Trennwand-Waschschleudermaschine »Divimat« ist die Bauart, die von vorne beladen und auf der gegenüberliegenden Seite entladen wird (Bild: Stahl).
Dank spezieller Waschprogramme und einer frei programmierbaren Steuerung erfolgt die Reinigung besonders schonend, um die empfindlichen High-Tech-Materialien der Einsatzkleidung bestmöglich zu erhalten. Darüber hinaus sind die Waschsysteme äußerst vielseitig: Neben Schutzkleidung können auch Stiefel, Helme, Handschuhe, Leinen, Schnittschutzkleidung, Jugendfeuerwehrkleidung, Neoprenanzüge und Atemschutzmasken effizient gereinigt werden.
Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die schnelle Einsatzbereitschaft der Ausrüstung. In Kombination mit den passenden Trocknern oder Trockenschränken von Stahl können die gereinigten Textilien und Ausrüstungsgegenstände zügig wieder verwendet werden. Die einfache und intuitive Bedienung ermöglicht zudem eine flexible Nutzung durch verschiedene Personen, was reibungslose Abläufe im Feuerwehralltag sicherstellt.