Kooperation für mehr Sicherheit

Artikel vom 29. August 2025
Brandschutzsysteme und -komponenten

Eine neue Partnerschaft bietet effektiven Schutz vor Bränden: Die Alarmierungsplattform »GroupAlarm« und die Mobilfunkrauchmelder von Lupus kombinieren ihre Technologien für eine schnelle Reaktionsfähigkeit. Sobald ein Rauchmelder auslöst, wird über die Plattform automatisch eine Benachrichtigung an alle relevanten Einsatzkräfte und Verantwortlichen verschickt.

Echtzeit-Alarmierung im Einsatz: Die Plattform übermittelt Brandmeldungen direkt an die Einsatzkräfte und ermöglicht eine schnelle Reaktion vor Ort. Bild: cubus internet

Die Feuerwache in Stadtallendorf wurde erst im Januar 2024 als modernster Feuerwehrstützpunkt im Landkreis Marburg-Biedenkopf eingeweiht. Doch nur wenige Monate später zerstörte ein Brand große Teile des Gebäudes und verursachte einen Schaden in zweistelliger Millionenhöhe. Besonders gravierend: Es fehlte eine Brandmeldeanlage. Die Frage, wie Unternehmen und kritische Infrastrukturen besser geschützt werden können, rückt dadurch verstärkt in den Fokus.

Eine vielversprechende Antwort liefert die Kooperation zwischen GroupAlarm (cubos internet) und LUPUS-Electronics. Die beiden Sicherheitsexperten bieten gemeinsam eine Lösung an, die effektive Alarmierung mit modernster Brandmeldetechnik verbindet.

Smarter Schutz mit Mobilfunkrauchmeldern

Lupus hat einen innovativen Mobilfunkrauchmelder entwickelt, der ohne zusätzliche Infrastruktur auskommt. Der smarte, autarke Rauchmelder ist direkt mit dem Narrowband-IoT-Mobilfunknetz der Deutschen Telekom verbunden und benötigt weder ein Gateway noch lokale Internet- oder Stromversorgung. Dank einer integrierten SIM-Karte und einer Batterielaufzeit von zehn Jahren ist er flexibel einsetzbar. Zudem ermöglichen vollautomatische Fernwartung und einfache Aktivierung per QR-Code eine unkomplizierte Handhabung.

Das System ist unbegrenzt skalierbar, sodass es sowohl in kleinen Gebäuden als auch in großflächigen Anlagen eingesetzt werden kann.

Sofortige Alarmierung über die Plattform

Die Alarmierungsplattform »GroupAlarm« ergänzt diese Lösung durch eine direkte und schnelle Benachrichtigung relevanter Einsatzkräfte. Löst ein Rauchmelder Alarm aus, erfolgt die Alarmierung innerhalb von Sekunden über verschiedene Kommunikationskanäle wie App, SMS oder Sprachanruf. Die Plattform erlaubt zudem die individuelle Konfiguration von Eskalationsstufen und Alarmgruppen, um sicherzustellen, dass stets die richtigen Personen erreicht werden.

Durch die Integration der »Lupus«-Technologie in »GroupAlarm« entsteht ein nahtloses System, das nicht nur Brände frühzeitig erkennt, sondern auch unmittelbar reagiert. Dies stellt einen entscheidenden Vorteil für Feuerwehren, kritische Infrastrukturen und Unternehmen dar.

Ein Beispiel mit Signalwirkung

Der Brand in Stadtallendorf verdeutlicht die Notwendigkeit vorbeugender Maßnahmen. Obwohl Brandmeldeanlagen nicht überall gesetzlich vorgeschrieben sind, ist ihr Nutzen für den Schutz von Gebäuden und Einsatzkräften unbestritten. Die Kombination aus smarten Mobilfunkrauchmeldern und einer leistungsstarken Alarmierungsplattform bietet erstmals eine umfassende Lösung, die über gesetzliche Anforderungen hinausgeht.

Für Stadtallendorf und viele andere Orte könnte diese Technologie ein wichtiger Schritt sein, um zukünftige Tragödien zu verhindern. Es ist an der Zeit, dass Gemeinden und Organisationen über den gesetzlichen Mindestschutz hinausdenken und innovative Lösungen nutzen, die Brandschutz einfacher und effizienter gestalten.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
ADVERTORIAL Hersteller aus dieser Kategorie
H. Terporten e.K.
Industriestr. 55
D-47652 Weeze
02837/66424-0
info@terporten.de
www.terporten.de
Firmenprofil ansehen
rescue-tec GmbH & Co. KG
Oberau 4-8
D-65594 Runkel-Ennerich
06482 608900
info@rescue-tec.de
www.rescue-tec.de
Firmenprofil ansehen
Kärcher Futuretech GmbH
Alfred-Schefenacker-Str. 1
D-71409 Schwaikheim
07195 14-0
futuretech.de@karcher.com
www.karcher-futuretech.com
Firmenprofil ansehen