Digitalfunk
ITK und Dienstleistungen
JVCKENWOOD
Deutschland GmbH
61118 Bad Vilbel
Die japanische JVCKENWOOD Corporation hat im Januar 2018 alle Anteile des italienischen Unternehmens Radio Activity S.r.l. übernommen und in eine hundertprozentige Tochtergesellschaft umgewandelt. Ziel war es damit, das Geschäft im Bereich digitaler Mobilfunksysteme (DMR) auszubauen. Im Bereich Kommunikationssysteme, einem der Kerngeschäftsfelder, bietet JVCKENWOOD für die öffentliche Sicherheit (z. B. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste), öffentliche Dienstleister (z. B. Strom-, Wasser- und Gasversorger) sowie für den gewerblichen Einsatz (z. B. Industrieanwender und Dienstleister) weltweit leistungsstarke professionelle Funksysteme an. Hierbei kommen auch die professionellen digitalen Funksysteme der NEXEDGE-Serie zum Einsatz, die dem weltweiten NXDN-Digitalprotokoll entsprechen. Im gewerblichen wie industriellen Sektor, in dem der Übergang von analogen zu digitalen Funksystemen zunächst nur zögernd vorankam, nimmt die Digitalisierung jetzt rasant zu. Insbesondere wächst die Nachfrage nach professionellen digitalen DMR-Funksystemen, einem internationalen Funkstandard, der besonders kompakte Geräte zu günstigen Preisen ermöglicht. Aus den genannten Gründen war es dringend erforderlich, sich im Bereich der digitalen DMR-Funksysteme für die Zukunft stärker aufzustellen. JVCKENWOOD hat sich daher entschlossen, den italienischen Funksystem-Spezialisten Radio Activity zu übernehmen. Dieses Unternehmen entwickelt und vertreibt DMR-Relaisfunksysteme und verfügt über ein ausgeprägtes technologisches Know-how insbesondere im Aufbau von Gleichwellenfunknetzen. Mit der Unterstützung durch das neue Tochterunternehmen ist JVCKENWOOD nun in der Lage, vollständige und integrierte Lösungen für professionelle Funksysteme in den Bereichen öffentliche Sicherheit und öffentlicher Dienst sowie für den gewerblichen Einsatz anzubieten und somit optimal für die weltweit erwartete steigende Nachfrage gerüstet.